
Segelzentrum am Neusiedlersee
Burgenland
Standort Neusiedl am See / Bereich Hafen – Strandbad / Burgenland
Zeitraum 2001 – 2003, Erweiterung 2015 – 2018: Entwurf + künstlerische Oberleitung
Auftraggeber öffentlich
Leistungen sämtliche Planungsleistungen Architektur
BGFL ca. 1.200 m²
Neben dem Strandbad formt das Zentrum ein frisches, sportives Ensemble. Der hell schimmernde, durchsichtige Würfel mit dem ansteigenden Dach ist die Bootshalle; etwas niedriger schließt westwärts ein zweigeschossiger Holzriegel an, ein leicht geknicktes Prisma, mit unterschiedlichen Fensterflächen flächig rhythmisiert, mit Vorsprüngen und Nischen in schleifenden Schnittwinkeln plastisch gegliedert.
So reagiert die Baugruppe auf die Richtungen der Wege, der Bäume, des Ufers – aber auch auf die inneren Abläufe, auf die Zusammenhänge der Bootshalle mit Werkstätten, Segelmacherei und Forschungsbereichen, mit dem Foyer in der Kerbe und der kanzelartigen Cafeteria am Westende.
Die hohe Halle wirkt fast abfahrbereit, wie ein großes Segel, ist eine leichte Hallenkonstruktion, durch Unter-, Überspannungen, Wind- und Knickverbände statisch verzurrt; die Hülle bilden Plexiglaswellplatten. Der Riegel ist eine Holz- Stahlstruktur, mit geölter Lerche verschalt.
(Textauszug aus dem Buch von Otto Kapfinger: Neue Architektur in Burgenland und Westungarn)
Ausgezeichnet mit dem Landes-Architekturpreis